Themenfelder
Mobilität – sei es mit dem eigenen Auto oder dem ÖPNV – ist zur Selbstverständlichkeit geworden und hat großen Einfluss auf die Lebensqualität. Neben individueller Mobilität ist auch die wohnortnahe Versorgung in allen Bereichen des täglichen Lebens wichtig. Und nicht zuletzt hat die Verkehrsinfrastruktur in ländlichen Regionen große Bedeutung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Angesichts des demografischen Wandels bedeutet die Sicherung der Mobilität in dünnbesiedelten Räumen aber eine große Herausforderung. Eine der Kernfragen lautete deshalb, wie in ländlichen Räumen leistungsfähige Mobilitätsangebote und eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur erhalten werden können.
Folgende Themenfelder standen zur Auswahl:
1. Mobilitätsangebote bürgernah und flexibel gestalten!
2. Eigenständige Mobilität fördern!
3. Weite Wege und Verkehr reduzieren!