Wettbewerb 2011
"Aktiv für ländliche Infrastruktur"
Ein attraktives Infrastrukturangebot bestimmt unmittelbar
die Lebensqualität der Bevölkerung und die Wirtschaftskraft in ländlichen
Räumen. "Infrastruktur“ im Sinne des Wettbewerbs 2011 "Menschen und
Erfolge - Aktiv für ländliche Infrastruktur" umfasste als Oberbegriff
alle öffentlichen, privaten oder gemeinnützigen Angebote und Einrichtungen, die
hierzu einen konkreten Beitrag leisten.
Menschen auszuzeichnen, die sich mit guten Ideen aktiv für eine solche attraktive,
ländliche Infrastruktur engagieren – das war das Hauptziel des Wettbewerbs
Menschen und Erfolge. Da hierbei vielfältige Themen zusammentreffen, war der erste
Wettbewerb 2011 bewusst offen angelegt.