Links
Initiative Kleinstädte in Deutschland
Im Juni 2018 startete das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit dem Kongress „Kleinstädte in Deutschland – Urbanität. Vielfalt. Perspektiven" die Initiative Kleinstädte in Deutschland. Mit der Initiative unterstützt die Bundesregierung die über 2.100 Kleinstädte in Deutschland, die wichtige Funktionen im Raum übernehmen und wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse beitragen.
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ gehört zu der Initiative Nationale Stadtentwicklungspolitik. Die Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Kommunen setzt die Inhalte der LEIPZIG CHARTA zur nachhaltigen europäischen Stadt seit 2007 in Deutschland um. Im Fokus steht die Etablierung einer integrierten Stadtentwicklung, die fachübergreifend die anstehenden ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden angeht.
Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden"
Auf Initiative von Bundesminister Dr. Peter Ramsauer
startete im Jahr 2010 das Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und
Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke", das einen Baustein
der "Initiative Ländliche Infrastruktur" des Bundesministeriums für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung darstellte. Klein- und Mittelstädte in
ländlichen Räumen sollen als Ankerpunkte der Daseinsvorsorge für die Zukunft
handlungsfähig gemacht werden.
Weitere
Informationen